Zum Inhalt springen
  • 0441 - 95 72 320
  • Magazin
  • Videos
  • Team
  • Kontakt

    Überblick

    • > Online Termin vereinbaren
    Menü
    • > Online Termin vereinbaren

    Wie Sie uns errreichen

    DIE OBJEKTIVEN IMMOBILIEN GMBH

    • Theaterwall 37 | 26122 Oldenburg
    • 0441 - 95 72 320
    • kontakt@dieobjektiven.de
    • www.dieobjektiven.de
  • kontakt@dieobjektiven.de
  • 0441 - 95 72 320
  • EIGENTÜMER

    Häufig gesucht

    • > Preis & Markt
    • > Warum wir es wert sind
    • > Ohne Makler verkaufen?
    • > Immobilien Verkaufen
    Menü
    • > Preis & Markt
    • > Warum wir es wert sind
    • > Ohne Makler verkaufen?
    • > Immobilien Verkaufen

    Dienstleistungen

    • > Verkauf
    • > Käuferfinder
    • > Verkäufer­eignungstest
    • > Tipps für Immobilienverkäufer
    Menü
    • > Verkauf
    • > Käuferfinder
    • > Verkäufer­eignungstest
    • > Tipps für Immobilienverkäufer

    Ihr Ansprechpartner

    HENDRIK RUSCH

    Vereinbaren sie unverbindlich online einen Termin

    Online Termin
  • IMMOBILIEN
  • RATGEBER

    Themenwelten

    • > Wohnen im Alter
    • > Privatverkauf
    • > Immobilienbewertung und Preisfindung
    • > Erbe
    • > Scheidung
    Menü
    • > Wohnen im Alter
    • > Privatverkauf
    • > Immobilienbewertung und Preisfindung
    • > Erbe
    • > Scheidung

    Wichtige Unterlagen

    Jetzt Herunterladen
  • UNSER SYSTEM

    Überblick

    • > Fakten
    • > Makeln mit System
    • > Leistungskatalog
    Menü
    • > Fakten
    • > Makeln mit System
    • > Leistungskatalog

    Marketingpaket

    • > Profi-Fotos
    • > Homestaging
    • > Exposé
    Menü
    • > Profi-Fotos
    • > Homestaging
    • > Exposé

    • > Immobilienportale
    • > Energieausweis
    • > Immobilienbörse
    Menü
    • > Immobilienportale
    • > Energieausweis
    • > Immobilienbörse
  • HANDWERKER FINDEN
Menü
  • Eigentümer
    • > Eigentümer
    • > Preis & Markt
    • > Warum wir es wert sind
    • > Ohne Makler verkaufen?
    • > Vermietung
    • > Verkauf
    • > Immobilienverkäufereignungstest
    • > Tipps für Immobilienverkäufer
    • > Käuferfinder
  • Immobilien
    • > Angebote
  • Ratgeber
    • > Ratgeber
    • > Wohnen im Alter
    • > Privatverkauf
    • > Immobilienbewertung und Preisfindung
    • > Erben
    • > Scheidung
  • Unser System
    • > Fakten
    • > Makeln mit System
    • > Leistungskatalog
    • > Profi-Fotos
    • > Homestaging
    • > Finanzierungsrechner
    • > Luftaufnahmen
    • > 360° Grad Tour
    • > Energieausweis
    • > Immobilienbörse
  • Magazin
  • Team
  • Kontakt
  • HANDWERKER FINDEN
  • VIDEOS

Blog

  1. Home (Start)>
  2. Content Essential>
  3. Erbimmobilie mit Wohnrecht verkaufen

Erbimmobilie mit Wohnrecht verkaufen

Eine Erbengemeinschaft entscheidet sich meist, eine gemeinsam geerbte Immobilie zu verkaufen. Oft ist es der einfachste und gerechteste Weg, sich zu einigen. Doch was ist, wenn in der Immobilie noch jemand wohnt, der ein Wohnrecht hat? Mindert das den Wert?

Hilfe, ich habe eine Immobilie geerbt!

Wie gehe ich mit der Situation um? Wir beraten Sie und finden gemeinsam eine Lösung. Melden Sie sich!

 


Ein im Grundbuch eingetragenes Wohnrecht bedeutet, dass eine oder auch mehrere Personen befristet oder bis zum Tod in der jeweiligen Immobilie leben dürfen. Auch wenn die Immobilie verkauft wird, bleibt dieses Recht bestehen. Zunächst sollte man aber schauen, welche Art von Wohnrecht besteht.

Befristet oder für immer – welches Wohnrecht liegt vor?

Ein befristetes Wohnrecht ist wie der Name schon sagt, nur für eine bestimmte Zeit gültig. Im Falle eines geplanten Verkaufs kann es sich lohnen, dem Rechteinhaber aufgrund der Befristung eine Abfindung anzubieten, da sich die Immobilie so besser verkaufen lässt. Besteht hingegen ein Wohnrecht auf Lebenszeit, wird dieses „mitverkauft“. So wechselt lediglich der Besitzer, der Bewohner bleibt. Gut zu wissen: Dieser muss dem Verkauf nicht zustimmen und mit seinem Tod wird das Wohnrecht ungültig, es kann nicht übertragen oder vererbt werden.

Sonderfall Zwangsversteigerung

Kommt es aus welchen Gründen auch immer zu einer Zwangsversteigerung der Immobilie, wird das Wohnrecht damit aufgehoben. Die Forderungen der Banken stehen hier vor dem Recht. Der Bewohner erhält eine Abfindung in der Höhe des Wertes, den das Wohnrecht hat. Dieser Wert muss auch beim Verkauf der Immobilie berücksichtigt und vom Gesamtwert abgezogen werden.

Wohnrecht – was ist es wert?

Um den Wert einer Immobilie mit Wohnrecht zu ermitteln, müssen Alter und Geschlecht des Rechteinhabers berücksichtigt werden. Dies geschieht mit der Hilfe von Tabellen, die das Statistische Bundesamt zur Verfügung stellt. Nehmen wir an, ein 75-jähriger Mann wohnt in der Immobilie, die 300.000 Euro wert ist. Er zahlt eine fiktive Nettokaltmiete von 700€ im Monat. Berücksichtigt wird bei der Berechnung zudem seine durchschnittliche Lebenserwartung von 86 Jahren.

Um nun den Wert zu erfahren, wird der sogenannte Kapitalwert Multiplikator mit der Jahresmiete multipliziert (hierbei handelt es sich um eine Kennzahl, die dabei hilft, den Immobilienwert in Verhältnis zu den erzielten Mieteinnahmen zu setzen). Bei unserer Rechnung liegt der Wert bei 8,271. Multipliziert man die Jahresmiete von 8400 Euro mit diesem Wert, erhält man die Summe 69.476 Euro. Um diese Zahl verringert sich also der Wert der Immobilie, der damit bei 230.524 Euro liegt.

Verkauf mit Wohnrecht – so kann es gelingen

Niemand kann wissen, wie alt die Person mit dem lebenslangen Wohnrecht tatsächlich wird. Der Verkäufer kann also nicht voraussagen, wann die Immobilie selbst bewohnt werden kann, das birgt ein gewisses Risiko für den Käufer. Eine Lösung kann sein, das Wohnrecht für eine Einliegerwohnung einzutragen – so kann der Rest vom Eigentümer genutzt werden. Was in Ihrem Fall die günstigste Lösung ist, weiß ein lokaler Qualitätsmakler. Als neutraler Dritter kann er Ihnen helfen, die Erbengemeinschaft aufzulösen, den Wert der Immobilie zu berechnen und falls notwendig, eine Einigung mit dem Inhaber des Wohnrechts zu finden.

Sie haben eine Immobilie geerbt und möchten wissen, wieviel diese wert ist? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

Hinweis
In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

Foto: © mjth/Depositphotos.com

Zurück

Unser Team

mit Leidenschaft dabei

Hendrik Rusch

Vertriebsleiter

0441 - 9572320

rusch@dieobjektiven.de

Dirk Hobbie

Geschäftsinhaber

0441 - 9572320

kontakt@dieobjektiven.de

gesamtes team

Kontakt

Sie haben noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!​

DIE OBJEKTIVEN Immobilien GmbH

  • Theaterwall 37 | 26122 Oldenburg
  • 0441 - 95 72 320
  • kontakt@dieobjektiven.de
  • www.dieobjektiven.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookies
Copyright © 2019 DIE OBJEKTIVEN Immobilien GmbH | All Rights Reserved
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookies

Copyright © 2019 DIE OBJEKTIVEN Immobilien GmbH | All Rights Reserved

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}