Zum Inhalt springen
  • 0441 - 95 72 320
  • Magazin
  • Videos
  • Team
  • Kontakt

    Überblick

    • > Online Termin vereinbaren
    Menü
    • > Online Termin vereinbaren

    Wie Sie uns errreichen

    DIE OBJEKTIVEN IMMOBILIEN GMBH

    • Theaterwall 37 | 26122 Oldenburg
    • 0441 - 95 72 320
    • kontakt@dieobjektiven.de
    • www.dieobjektiven.de
  • kontakt@dieobjektiven.de
  • 0441 - 95 72 320
  • EIGENTÜMER

    Häufig gesucht

    • > Preis & Markt
    • > Warum wir es wert sind
    • > Ohne Makler verkaufen?
    • > Immobilien Verkaufen
    Menü
    • > Preis & Markt
    • > Warum wir es wert sind
    • > Ohne Makler verkaufen?
    • > Immobilien Verkaufen

    Dienstleistungen

    • > Verkauf
    • > Käuferfinder
    • > Verkäufer­eignungstest
    • > Tipps für Immobilienverkäufer
    Menü
    • > Verkauf
    • > Käuferfinder
    • > Verkäufer­eignungstest
    • > Tipps für Immobilienverkäufer

    Ihr Ansprechpartner

    HENDRIK RUSCH

    Vereinbaren sie unverbindlich online einen Termin

    Online Termin
  • IMMOBILIEN
  • RATGEBER

    Themenwelten

    • > Wohnen im Alter
    • > Privatverkauf
    • > Immobilienbewertung und Preisfindung
    • > Erbe
    • > Scheidung
    Menü
    • > Wohnen im Alter
    • > Privatverkauf
    • > Immobilienbewertung und Preisfindung
    • > Erbe
    • > Scheidung

    Wichtige Unterlagen

    Jetzt Herunterladen
  • UNSER SYSTEM

    Überblick

    • > Fakten
    • > Makeln mit System
    • > Leistungskatalog
    Menü
    • > Fakten
    • > Makeln mit System
    • > Leistungskatalog

    Marketingpaket

    • > Profi-Fotos
    • > Homestaging
    • > Exposé
    Menü
    • > Profi-Fotos
    • > Homestaging
    • > Exposé

    • > Immobilienportale
    • > Energieausweis
    • > Immobilienbörse
    Menü
    • > Immobilienportale
    • > Energieausweis
    • > Immobilienbörse
  • HANDWERKER FINDEN
Menü
  • Eigentümer
    • > Eigentümer
    • > Preis & Markt
    • > Warum wir es wert sind
    • > Ohne Makler verkaufen?
    • > Vermietung
    • > Verkauf
    • > Immobilienverkäufereignungstest
    • > Tipps für Immobilienverkäufer
    • > Käuferfinder
  • Immobilien
    • > Angebote
  • Ratgeber
    • > Ratgeber
    • > Wohnen im Alter
    • > Privatverkauf
    • > Immobilienbewertung und Preisfindung
    • > Erben
    • > Scheidung
  • Unser System
    • > Fakten
    • > Makeln mit System
    • > Leistungskatalog
    • > Profi-Fotos
    • > Homestaging
    • > Finanzierungsrechner
    • > Luftaufnahmen
    • > 360° Grad Tour
    • > Energieausweis
    • > Immobilienbörse
  • Magazin
  • Team
  • Kontakt
  • HANDWERKER FINDEN
  • VIDEOS

Blog

  1. Home (Start)>
  2. Content Essential>
  3. Wie lange dauert es bis zur Kaufpreiszahlung?

Wie lange dauert es bis zur Kaufpreiszahlung?

Auch nachdem der Kauf einer Immobilie besiegelt wurde und der abschließende Notartermin stattgefunden hat, ist der Kaufprozess noch nicht abgeschlossen. Denn bis die Kaufpreiszahlung tatsächlich erfolgt ist und die Schlüsselübergabe den Prozess finalisiert, müssen sowohl Verkäufer als auch Käufer einiges an Geduld mitbringen.

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

Es ist geschafft, die Immobilie ist endlich verkauft, aber das Geld auf dem Konto lässt noch auf sich warten. Manche Verkäufer neigen dazu, das Geld zu schnell für etwas anderes einzuplanen. Doch bis die Summe da ist, vergeht in vielen Fällen noch einiges an Zeit. Warum ist das so?

Die Auszahlung des Kaufpreises erfolgt gemäß der festgelegten Kaufpreisfälligkeit, die vom Notar bestimmt wird. Dafür müssen zunächst verschiedene Punkte und Ereignisse abgeschlossen sein. Unser Überblick gibt Aufschluss darüber, welche Schritte dafür erforderlich sind.

Welche Voraussetzungen müssen für die Kaufpreisfälligkeit gegeben sein?

Erster Schritt: Die Eintragung der Auflassungsvormerkung im Grundbuch ist ein administrativer Akt, der von den Kapazitäten und der Bearbeitungsgeschwindigkeit des jeweiligen Grundbuchamts abhängt. Insbesondere in urbanen Gebieten sollten Sie für diesen Schritt mehrere Wochen einplanen. Mit etwas Glück kann es schneller gehen.

Als nächstes folgt die Löschung einer möglicherweise bestehenden Grundschuld. Wichtig zu wissen ist, dass die Grundschuld üblicherweise auch dann im Grundbuch eingetragen ist, wenn der Vorbesitzer die Immobilie bereits vollständig abbezahlt hat.

Besteht ein Vorkaufsrecht, das möglicherweise noch ausgeübt werden kann? Dies ist in einigen Städten und Gemeinden der Fall. Sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer bedeutet dies eine Phase des Abwartens. Es muss geklärt werden, ob die Kommune von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch machen wird oder darauf verzichtet.

Berücksichtigung der Verwaltung

Wird eine Eigentumswohnung verkauft, ist es wichtig, auch an die Verwaltung zu denken, da hier möglicherweise die Zustimmung des Verwalters erforderlich ist. Zudem sollten Sie als Verkäufer hierfür ausreichend Zeit einplanen, denn es ist nicht ungewöhnlich, dass die Hausverwaltung mit Personalmangel zu kämpfen hat oder einfach überlastet ist.

Sobald alle erforderlichen Schritte abgeschlossen sind und sämtliche Unterlagen bereit sind, wird der Notar sicherstellen, dass alle Bedingungen erfüllt sind. Danach steht der lang ersehnten Kaufpreiszahlung nichts mehr im Weg. Dabei trifft die Zahlung innerhalb von 14 Tagen ein, unabhängig davon, ob der Betrag auf das Konto des Verkäufers oder auf ein Notaranderkonto überwiesen wird.

Kann man den Weg vom Notartermin zur Kaufpreiszahlung abkürzen?

Damit der Prozess möglichst reibungslos ablaufen kann, ist eine sorgfältige Vorbereitung entscheidend. Hilfreich ist es in jedem Fall, sich an einen erfahrenen Immobilienmakler vor Ort zu wenden, denn dieser kann bereits während der Vermarktungsphase dafür sorgen, dass alle erforderlichen Voraussetzungen geschaffen werden. Dadurch wird der Eigentumsübergang effizient gestaltet und lange Wartezeiten vermieden.

Haben Sie Fragen zum Erwerb einer Immobilie oder zu anderen Immobilienangelegenheiten? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir beraten Sie gern.

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © karolina_grabowska/Pexels.com

Zurück

Unser Team

mit Leidenschaft dabei

Hendrik Rusch

Vertriebsleiter

0441 - 9572320

rusch@dieobjektiven.de

Dirk Hobbie

Geschäftsinhaber

0441 - 9572320

kontakt@dieobjektiven.de

gesamtes team

Kontakt

Sie haben noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!​

DIE OBJEKTIVEN Immobilien GmbH

  • Theaterwall 37 | 26122 Oldenburg
  • 0441 - 95 72 320
  • kontakt@dieobjektiven.de
  • www.dieobjektiven.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookies
Copyright © 2019 DIE OBJEKTIVEN Immobilien GmbH | All Rights Reserved
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookies

Copyright © 2019 DIE OBJEKTIVEN Immobilien GmbH | All Rights Reserved

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}